Aktuell arbeite ich an einem Verzeichnis, welches einige Anbieter von Dienstleistungen aber Location im Kreis Wesel zeigt.
WeiterlesenKategorie: New´s
Wo fange ich an? Wo höre ich auf? Dann fange ich bei der Sicherheit an. Zur Sicherheit gehört auch, dass genug Endstufenkapazität vorhanden ist, damit ich nicht bei Leistungsintensiven Veranstaltungen ans Limit einer Endstufe komme und damit vielleicht noch den Tod einer Endstufe in kauf nehme. Hierzu gehört auch eine Menge an Erfahrung und auch ein recht großes Verständnis für die Technik. Wenn ich einen Lautsprecher habe, der z.B. 600 Watt an 4 Ohm verträgt, kaufe ich keine Endstufe, die nur 300 Watt an 4 Ohm ausgibt.
Weiterlesen
Ich arbeite immer gerne mit Künstlern zusammen und empfehle auch diese von denen ich überzeugt bin, dass sie eine Feier bereichern. Ab 2025 empfehle ich Stefan Kretschmann…
WeiterlesenDa ist er, der Moment, wenn wir DJs und Techniker bei unseren Lautsprecherherstellern vor Ort sind. Die glänzenden Augen und das warme Gefühl, heute seinen Bestand wieder zu erweitern.

Ein Endstufenrack sollte immer professionell verkabelt sein. Bei einem Zusammenspiel von Systemendstufen und Leistungsendstufen, ist das nicht immer ganz einfach. Am sinnvollsten ist es, wenn man alles von vorne anschließen kann. Somit müssen alle Anschlüsse nach vorne gelegt werden.

Zum einen wollen wir mit unserem Musiksignal zu den Endstufen kommen. Zum anderen müssen wir von den Endstufen zu den Lautsprechern. Hier ist eine Menge Kabel im Spiel.
Schön ist es, wenn wir das Rack auch von vorne mit Strom versorgen können. Gleichzeitig haben wir auch einen Stromabzweig, der wieder heraus kommt. Hier natürlich alles mit Powercon von Neutrik verkabelt.
Weiterlesen